
News

Viastoria Kulturwege Schweiz
ViaStoria widmet sich der Erforschung, der Instandstellung und der zweckmässigen Nutzung der histor
Kulturlandschaftsführer ViaValtellina
Der nächste ViaStoria-Kulturlandschaftsführer ist erschienen: Der Autor Daniel Stotz beschreibt die ViaValtellina aus der Sicht eines Säumers unter dem Titel «Auf Säumerwegen durch drei Sprachregionen»: weberverlag.ch/products/daniel-stotz-viavaltellina.
... See MoreSee Less

- Likes: 5
- Shares: 0
- Comments: 0
Journée d’information organisée par l’OFROU/ASTRA sur l’Inventaire fédéral des voies de communication historiques à Fribourg. Visite de ses nombreux ponts et rues historiques. ... See MoreSee Less




Wege und Geschichte 2022/2
Um das Thema «Polenwege» ranken sich viele Geschichten und Mythen. Die neuste Ausgabe der ViaStoria-Zeitschrift Wege und Geschichte widmet sich der spannenden Thematik der polnischen Internierten im 2. Weltkrieg und deren Arbeitseinsätzen, unter anderem im Strassen- und Wegebau. Bestellungen unter: .
... See MoreSee Less

Die Bände 3 und 4 zur VERKEHRSGESCHICHTE SCHWEIZ sind erschienen:
Band 4 von Ueli Haefeli zur Mobilität im Alltag in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert
Weitere Informationen
viastoria.ch/forschung/#publica
... See MoreSee Less

Die Bände 3 und 4 zur VERKEHRSGESCHICHTE SCHWEIZ sind erschienen:
Band 3 von Markus Sieber zu Mobilität und Verkehr in der Schweiz seit 1918
Weitere Informationen:
viastoria.ch/forschung/#publica
... See MoreSee Less
