ViaStoria – die Verkehrswege der Schweiz

Tief eingeschnittene Hohlwege, gepflästerte, von Trockenmauern gesäumte Saumpfade oder die ersten alpinen Fahrstrassen mit atemberaubenden Natursteinbrücken, Galerien und Tunneln: Das sind alles wertvolle Teile der historischen Verkehrslandschaft der Schweiz. ViaStoria – Stiftung für Verkehrsgeschichte widmet sich zusammen mit dem ViaStoria - Förderverein und seinen Vorgängerorganisationen seit mehr als 30 Jahren der Erforschung, der Instandstellung und der zweckmässigen Nutzung der historischen Verkehrswege.

Die Forschung, Beratung und Inwertsetzung der historischen Verkehrswege sind die drei wichtigsten Aktivitäten der ViaStoria Stiftung. Die zwei Schlüsselprojekte sind das Tourismusprojekt Kulturwege Schweiz und das Forschungsprojekt Verkehrsgeschichte Schweiz. Gestützt auf das seit 1984 erarbeitete Fachwissen unterstützt die Stiftung Aktivitäten zur Förderung und Erhaltung von historischen Verkehrswegen und gibt zweimal im Jahr die Zeitschrift Wege und Geschichte heraus.

Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)

Mehr erfahren

Verkehrsgeschichte Schweiz

Mehr erfahren

Kulturwege Schweiz

Mehr erfahren